DAS KÖNIGREICH KOMMAGENE (163 v. Chr. – 72 n. Chr.)
Das Königreich Kommagene war ein Reich in der Region Adıyaman, das zwischen den beiden damaligen Supermächten, den Persern und den Römern, in Frieden existierte. Es zählt zu den seltenen Zivilisationen der Weltgeschichte, die 300 Jahre lang ohne Kriege überlebten. Daher gilt Kommagene als Symbol für Frieden, Diplomatie und Zivilisation. Das Königreich herrschte in dieser Region bis vor etwa 2.000 Jahren. Ihr bedeutendstes Erbe sind die kolossalen Statuen auf dem Gipfel des Nemrut-Berges, der auch als „Thron der Götter“ bekannt ist. Der Nemrut-Berg und diese monumentalen Statuen wurden 1987 in die Liste des UNESCO-Weltkulturerbes aufgenommen und gelten als das 8. Weltwunder. In derselben Region, in Urfa – auch bekannt als das „Land der Propheten“ –, soll laut Überlieferung der Prophet Abraham ins Feuer geworfen worden sein. Dieses Ereignis wird auf etwa 4.000 Jahre zurückdatiert, also rund 2.000 Jahre vor der Kommagene-Zivilisation. Die Entstehung einer der traditionellen Köstlichkeiten Anatoliens, der Çiğ Köfte, wird ebenfalls auf dieses Ereignis zurückgeführt. Verschiedene Legenden über die Erfindung von Çiğ Köfte wurden überliefert, aber die meisten davon beziehen sich auf die Zeit des Propheten Abraham. Der Legende nach befahl König Nemrut, den Propheten Abraham, der sein Leben der Verbreitung des göttlichen Glaubens widmete, auf einem großen Scheiterhaufen zu verbrennen. Dafür ließ er sämtliches Holz der Region einsammeln und verbot den Menschen sogar das Entzünden von Feuer, um die Holzvorräte nicht zu erschöpfen. Einer Überlieferung zufolge brachte ein Jäger eine erlegte Gazelle nach Hause und bat seine Frau, daraus ein Gericht zuzubereiten. Doch die Frau konnte kein Feuer entfachen – und selbst wenn sie Holz gehabt hätte, wäre es verboten gewesen, es zu verbrennen. Nach langem Überlegen kam ihr eine Idee: Sie nahm das Fleisch aus dem Oberschenkel der Gazelle, zerkleinerte es mit einem scharfen Stein, bis es eine pastenartige Konsistenz hatte. Anschließend mischte sie das Fleisch mit Bulgur, Paprika und Salz und knetete es kräftig durch. So entstand die köstliche Çiğ Köfte, deren Geschmack unübertroffen ist. Mit der Zeit wurde dieser neue Geschmack in der Region immer beliebter. Inspiriert von dieser Geschichte haben wir uns dazu entschlossen, dieses traditionelle Rezept, unsere Kultur und unser historisches Erbe zu bewahren. Mit der Marke Komagene haben wir diesen legendären Geschmack auf ein neues Niveau gehoben.
Die Kommagene-Zivilisationkomagene2025-02-13T16:45:59+03:00